Ruhe ist keine Frage des Zufalls

Professionelle Schallschutzlösungen für Ihr Zuhause, Büro und Industriegebäude. Wir machen Ihre Räume zu Oasen der Ruhe.

Unsere Expertise im Schallschutz

🏠

Wohnräume

Schallschutz für Wände, Decken und Böden. Perfekte Ruhe in Ihren eigenen vier Wänden.

Mehr erfahren →
🏢

Büros & Gewerbe

Akustiklösungen für produktives Arbeiten. Reduzierung von Nachhall und Störgeräuschen.

Mehr erfahren →
🏭

Industrie

Lärmschutz in Produktionshallen. Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

Mehr erfahren →

Schallpegel im Vergleich

🍃 Blätterrauschen(Hörschwelle)
20 dB
🤫 Flüstern(Sehr ruhig)
30 dB
📚 Bibliothek(Ruhig)
40 dB
🏢 Ruhiges Büro(Angenehm)
50 dB
💬 Normale Unterhaltung(Moderat)
60 dB
🚗 Auto (innen)(Merklich laut)
70 dB
🚗 Straßenverkehr(Laut)
80 dB
⚠️ Gehörschutzgrenze(Arbeitsschutz)
85 dB
🌿 Rasenmäher(Sehr laut)
90 dB
🏍️ Motorrad(Extrem laut)
100 dB
🎸 Rockkonzert(Schmerzgrenze)
110 dB
✈️ Düsenjet (100m)(Schmerzhaft)
120 dB
💥 Schmerzgrenze(Gefährlich)
130 dB

Hochwertige Materialien

Akustikschaumstoff

Absorption:95%
Frequenz:500-4000 Hz
Details →

Mineralwolle

Absorption:85%
Frequenz:250-2000 Hz
Details →

Akustikplatten

Absorption:75%
Frequenz:125-1000 Hz
Details →

Schallschutzmatten

Absorption:60%
Frequenz:63-500 Hz
Details →

Ihr Weg zur perfekten Ruhe

1

Analyse

Messung und Bewertung der akustischen Situation

2

Konzept

Entwicklung maßgeschneiderter Schallschutzlösungen

3

Material

Auswahl optimaler Dämm- und Absorptionsmaterialien

4

Umsetzung

Professionelle Installation durch Fachpersonal

5

Kontrolle

Nachmessung und Qualitätssicherung

Ihre Experten für Schallschutz

🏆
15+
Jahre Erfahrung
500+
Erfolgreich umgesetzte Projekte
98%
Kundenzufriedenheit
📞
24/7
Telefonischer Support
🎓

Zertifizierte Expertise

Unsere Fachkräfte sind nach DIN 4109 und VDI 4100 zertifiziert und bilden sich kontinuierlich weiter.

🏗️

Premium Materialien

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien von führenden deutschen und europäischen Herstellern.

📊

Messgarantie

Nach Abschluss jedes Projekts führen wir eine professionelle Nachmessung durch und garantieren die vereinbarten Werte.

Warum professioneller Schallschutz?

Effektiver Lärmschutz verbessert nicht nur Ihre Lebensqualität, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig.

Gesundheit

Besserer Schlaf

Reduzierung von Außenlärm um bis zu 50 dB für erholsame Nächte

Effizienz

Höhere Produktivität

Konzentriertes Arbeiten ohne störende Geräusche im Homeoffice oder Büro

Investment

Wertsteigerung

Professioneller Schallschutz erhöht den Immobilienwert um durchschnittlich 5-8%

Diskretion

Privatsphäre

Vertrauliche Gespräche bleiben vertraulich - wichtig für Büros und Arztpraxen

Compliance

Gesetzeskonformität

Einhaltung aller relevanten DIN-Normen und Lärmschutzverordnungen

Ökologie

Nachhaltigkeit

Energieeffizienz durch optimierte Dämmung - gut für Umwelt und Geldbeutel

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Schallschutz und Lärmschutzlösungen.

Wie viel kostet professioneller Schallschutz?
Die Kosten variieren je nach Projekt zwischen 50-150 €/m². Faktoren sind: Raumbeschaffenheit, gewünschte Dämmwerte, Materialauswahl und Arbeitsaufwand. Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner für eine erste Einschätzung.
Wie lange dauert die Installation?
Ein typisches Wohnraumprojekt (20-30 m²) dauert 2-4 Tage. Größere Gewerbe- oder Industrieprojekte werden individuell geplant. Wir arbeiten effizient und minimieren Störungen im laufenden Betrieb.
Welche Schallschutzklasse brauche ich?
Das hängt vom Einsatzbereich ab: Wohnräume benötigen mind. SSt 2-3, Büros SSt 3-4, Aufnahmestudios SSt 5-6. Wir beraten Sie kostenlos und messen die aktuellen Werte vor Ort.
Kann ich Schallschutz auch nachträglich einbauen?
Ja, definitiv! Die meisten unserer Projekte sind nachträgliche Installationen. Moderne Systeme lassen sich auch in Bestandsgebäuden ohne große Umbaumaßnahmen integrieren.
Gibt es eine Garantie auf die Schallschutzwerte?
Ja, wir garantieren die vereinbarten Dämmwerte schriftlich und führen nach Abschluss eine professionelle Nachmessung durch. Bei Abweichungen bessern wir kostenfrei nach.
Welche Materialien sind am effektivsten?
Das kommt auf die Frequenzen an: Mineralwolle für tiefe Frequenzen, Akustikschaumstoff für hohe. Oft kombinieren wir mehrere Materialien für optimale Ergebnisse. Wir beraten Sie individuell.
Verbessert Schallschutz auch die Wärmedämmung?
Ja! Viele Schallschutzmaterialien haben auch hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Sie sparen also zusätzlich Heizkosten und verbessern das Raumklima.
Wie schnell kann ein Projekt starten?
Nach der kostenlosen Erstberatung und Messung erhalten Sie innerhalb von 3-5 Werktagen ein detailliertes Angebot. Bei Auftragserteilung können wir meist innerhalb von 2-3 Wochen starten.

Bereit für mehr Ruhe?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schallschutzlösung entwickeln. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.